Der Fehler trat auf in Verbindung von Firefox 9.01 unter WinXP mit CUPS 1.4.4-7 unter Debian Squeeze. Behoben habe ich ihn durch explizites Eintragen des Zertifikates in den Firefox, also die Datei /etc/cups/ssl/server.crt an einen Platz legen, auf den der Firefox zugreifen kann, z.B. Samba-Freigabe oder Webserver, und diese dann aufrufen. Bei der dann folgenden Frage die Nutzung als Webserver-Zertifikat erlauben.
2012Mo.23Jan.
CUPS Unable to encrypt connection – A TLS fatal alert has been received
Permalink | Shortlink | Comments (0) | TrackbackFiled in Allgemein
Posted by admin 23. Januar 2012 at 12:42
Oenology Categories
Click to view/hideOenology Tags
Click to view/hide- clamav (1)
- clamav-milter (1)
- Client Zertifikat (1)
- fetchmail (1)
- K9 (1)
- postfix (2)
Oenology Post Formats
Click to view/hidePosts Calendar
Click to view/hideM | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Archive
Click to view/hide- Januar 2025
- November 2024
- August 2024
- Dezember 2023
- Januar 2023
- Mai 2022
- November 2020
- Juli 2020
- April 2017
- Januar 2017
- Januar 2016
- Dezember 2015
- April 2015
- August 2014
- Juli 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Dezember 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Mai 2010
- Februar 2009
- Januar 2009
- Juli 2008
- Mai 2008
- April 2007
Neueste Beiträge
Click to view/hide